Mittwoch, 19. April 2006

Die Maus 2

Inhalt und Aufbau:
Die Maus 2 ist ein Edutainmentprogramm, so wie es der Sendung mit der Maus entspricht.
In dieser zweiten Folge dreht sich thematisch alles um Filme und ihre Produktion.
In den unterschiedlichen Bereichen des Mausfilmstudios können die Kinder eine interaktive Lach-und Sachgeschichte mitgestalten, einen eigenen Trickfilmzeichnen oder vorgegebene Elemente zu einem Film zusammenstellen, sich in einem Film angucken, wie die Bleistifte hergestellt werden (natürlich von Klaus aus der Sendung mit der Maus erklärt) oder unterschiedliche kleine Spiele alleine oder zu zweit spielen (Puzzles, Reimrätsel, Geschicklichkeit). Außerdem gibt es noch ein Quiz. In allen Bereichen gibt es ein Bildelement für das "Mausfilmstudio" zu "gewinnen".

Installation:
Die Installation erfordert keine Computerkenntnisse. Durch das ganze Programm wird mit kleinen Audios geführt, während die enstprechenden Symbole blinken, bzw. der Mauszeiger automatisch zu den entsprechenden Icons geführt wird.

Kritik:
Die Erklärungen sind alle sehr gut verständlich. Bei mehrmaligem Spielen kann man sie aber nicht direkt abschalten, was etwas unpraktisch ist. Manchmal nimmt man das Blinken des Symbols nicht wahr, oft geht aber der Mauszeiger auch noch auf das Icon.
Wie auch die Sendung mit der Maus ist diese CD nicht nach oben zu begrenzen, auch Erwachsenen Fans der Sendung mit der Maus haben sicherlich ihre Freude an der Bleistiftherstellung oder der Lach-und Sachgeschichte. Bis wir allerdings deren System verstanden haben, hat schon etwas gedauert. Aber möglicherweise sind Kinder an diesem Punkt auch intuitiver.
Im Prinzip kommt man von jedem Punkt einen Schritt zurück, oder ganz zurück ins Hauptmenu, was allerdings immer mit einer kleinen Animation startet. Da ist leider etwas zufiel des Guten.
Was dann auch der größte Vorwurf an eine v.a. inhaltlich sehr guten CD ist.
Pfiffigunde - 19. Apr, 21:39

Falscher Titel: Die CD-Rom mit der Maus 3

Bis auf den Titel und den Namen des Sprechers, der nämlich nicht Klaus, sondern Armin heißt, stimme ich dem Beitrag voll und ganz zu, da wir das Spiel zusammen ausprobiert haben.

Zum Inhalt sei vielleicht noch angemerkt, dass es auch Bastelhinweise zum Ausdrucken gibt.

Kritik:
Durch die verschiedenen kleineren Spiele wird Reaktion, logisches Denken, Sprachgebrauch etc. gefördert. Durch die Bastelanleitungen wird zum Selberbasteln animiert. Bei der Sachgeschichte wird nicht, wie bei der Fernsehsendung ein Lösungsweg vorgestellt, sondern man muss immer wieder interaktiv daran arbeiten, indem man sich zwischen drei Möglichkeiten entscheiden muss. Teilweise war es wirklich nicht leicht, denn wer weiß schon aus welchen drei Substanzen die Mine des Bleistiftes hergestellt wird? Aber man konnte ja so lange ausprobieren, bis man es wusste.
Nachteilig fand ich auch, dass man nicht mal schnell von hier nach dort klicken konnte, da man durch die Intros aufgehalten wurde. Allerdings konnte man einige Erklärungen durch klicken abbrechen. Ansonsten fand ich die CD auch sehr gelungen und vor allem wirklich stark mit der Sendung mit der Maus verbunden. Der Name ist also nicht nur aus kommerziellen Gründen gewählt worden.

Jan-M. - 19. Apr, 21:59

Kritik

Den Ausführungen kann ich nur zustimmen.
Ich denke aber, wenn das Spiel ein paar Mal gespielt wurde, wird es langweilig. Am Ende werden wahrscheinlich nur die kleinen Spiele länger gespielt.

Jana-Kirsche - 19. Okt, 09:40

Danke für diese Bewertung!
Ich bin schon immer begeistert von der Sendung mit der Maus und nun hat mich auch dieses Spiel neugierig gemacht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Thank you for your participation...
Thank you for your participation تميز متصفح جوجل...
staryou - 2. Apr, 19:40
Ein Chemiespiel - das...
Ein Chemiespiel - das ist ja nun nicht gerade etwas...
BillNomis - 19. Okt, 11:19
Für Musikinteressierte...
Für Musikinteressierte sicherlich sehr spannend, aber...
Ed-van-Schleck - 19. Okt, 11:19
ich finde es interessanter...
ich finde es interessanter wenn man sich ertmal einen...
tirosch - 19. Okt, 11:17
Naja, dass klingt ja...
Naja, dass klingt ja wirklich so, als ob das mehr was...
BillNomis - 19. Okt, 11:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 7123 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Apr, 19:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren